09.05.2024
Warum darf man an den Wertstoffhöfen nichts mitnehmen?
Das wäre doch nachhaltige Abfallvermeidung.

An unseren Wertstoffhöfen ist es tatsächlich nicht erlaubt, dass entsorgte Gegenstände und Abfälle durch Besucher oder Kunden wieder mitgenommen werden. Auch das Suchen und Stöbern in den Containern oder in den Anlieferboxen ist nicht gestattet. Sicher ist es für manches „gute Stück“ schade, dass es nicht mehr weiterverwendet wird, aber für diese Praxis gibt es mehrere Gründe.

Wir wissen nicht, ob der entsorgte Gegenstand noch funktioniert oder intakt ist. Z.B. könnte von einem Elektrogerät eine nicht zu erkennende Brandgefahr ausgehen. Oder ein Fahrrad könnte einen angebrochenen Rahmen haben.

Computer und andere digitale Geräte könnten noch persönliche Daten enthalten.

Wir nehmen Elektroaltgeräte für das bundesweite Hersteller-Rücknahmesystem an und müssen die Geräte dem Rücknahmesystem überlassen. Diesem Rücknahmesystem ist es übrigens zu verdanken, dass Elektroaltgeräte kostenlos entsorgt werden können.

Abfälle könnten hygienisch bedenklich sein.

Alte Kühlgeräte enthalten FCKW, die unschädlich gemacht werden müssen.

Hinzu kommt, dass die Betriebsabläufe, der beengte Platz und die hohe Anzahl an Kunden mit ihren PKW es nicht zulassen, dass in den Containern und Anlieferboxen herumgesucht wird. Die Sicherheit unserer Kunden wäre gefährdet. Wir möchten nicht, dass Unfälle passieren, weil jemand auf dem Sperrmüllhaufen herumklettert oder von einem Gegenstand getroffen wird.

Würden wir die Mitnahme von Gegenständen generell erlauben, würde das erfahrungsgemäß vermehrt "Kunden" anziehen, die nur herumstöbern und nichts entsorgen oder sogar "halbprofessionell" auf der Suche nach Gegenständen sind, um sie auf Flohmärkten u.ä. weiterzuverkaufen. Diese "Kunden" könnten unsere Anlieferer auch belästigen.

Jeder Anlieferer am Wertstoffhof muss sich darauf verlassen können, dass sein Abfall entsorgt oder recycelt wird und nicht in andere Hände gelangt.
Damit sind wir beauftragt, und es wäre für uns nicht zu verantworten, wenn ein Anlieferer seinen Abfall, für dessen Entsorgung er vielleicht sogar bezahlt hat, auf einem Flohmarkt wiederfinden würde.

Unsere Wertstoffhöfe sind Entsorgungseinrichtungen und kein Flohmarkt oder Gebrauchtmöbelhaus. Sie finden in unserer Rubrik "Wissenswertes" auf unserer Website auch Informationen zu Gebrauchtmöbelhäusern.

 

EVA