Biogaserzeugung aus Biomüll

2003 haben die beiden Landkreise Weilheim-Schongau und Bad Tölz-Wolfratshausen beschlossen, in der Abfallwirtschaft zu kooperieren. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die vorhandenen Entsorgungsanlagen und -kapazitäten zum beiderseitigen Vorteil optimal zu nutzen und die Entsorgungskosten für die Bürger langfristig stabil zu halten bzw. zu verringern.

Beide Landkreise haben ihre Abfallwirtschaft mit eigenen Unternehmen privatisiert: Die EVA GmbH in unserem Landkreis sowie die WGV GmbH beim Nachbarn setzen die Kooperation seit 2005 um. 

Konkret bedeutet das, dass der Restmüll aus beiden Landkreisen in der mechanisch-biologischen Restmüllbehandlungsanlage (MBA) in Erbenschwang behandelt wird und der Biomüll beider Körperschaften in der Kompostieranlage der WGV in Quarzbichl zu Kompost verarbeitet wird.

Seit September 2014 ist der Kompostierung auch noch eine Vergärungsanlage zur Erzeugung von Biogas vorgeschaltet, so dass auch aus dem Biomüll aus unserem Landkreis regenerativer Strom gewonnen wird.
Detallierte Informationen zur Anlage finden Sie hier:
Informationen der WGV zur Biogasanlage in Quarzbichl