Mit der Blauen Tonne werden künftig Altpapier und Kartons abgeholt. In allen Gemeinden des Landkreises wird die Altpapiersammlung in mehreren Etappen auf die Blaue Tonne umgestellt; der Graue Sack kann danach nicht mehr verwendet werden.
In Peißenberg, Seeshaupt und Penzberg steht die Umstellung in diesem Herbst bevor. Die Grundstückseigentümer konnten bis Ende Juli mit einem Formular ihre Änderungswünsche mitteilen. Wer keine Änderung gemeldet hat, bekommt automatisch mindestens eine Blaue Tonne ans Grundstück geliefert.
Die letzten Sammlungen mit dem Grauen Sack durch die Vereine finden statt in:
- Peißenberg am 2. September 2023. Die weiteren Vereinssammlungen am 7.10., 4.11. und am 2.12.2023 entfallen.
- Seeshaupt am 16. September 2023. Die weiteren Vereinssammlungen am 14.10., 18.11. und am 16.12. entfallen.
- Magnetsried / Jenhausen am 19. August 2023. Die weiteren Termine am 21.10. und 16.12. entfallen.
- Penzberg am 22. und 23. September 2023. Die weiteren Termine am 20./21.10., 17./18.11. und 15./16.12. entfallen.
Die Blauen Tonnen werden verteilt:
- in der letzten Septemberwoche (KW39) die 1100 Liter Behälter in allen drei Gemeinden.
- in der ersten Oktoberwoche (KW 40) die 240 Liter Tonnen in Peißenberg.
- in der zweiten Oktoberwoche (KW 41) die 240 Liter Tonnen in ganz Seeshaupt und in Penzberg.
Auf der rechten Seite der Tonnen befindet sich ein Etikett mit den Adressdaten und der HM-Nummer zur eindeutigen Zordnung der Tonnen.
Die ersten Leerungen der Blauen Tonnen in 2023 in Peißenberg:
Abfuhrbezirk 3 | Mo | 16.10. | 13.11. | 11.12. |
Abfuhrbezirke 1 + 5 | Di | 17.10. | 14.11. | 12.12. |
Abfuhrbezirke 2 + 6 | Mi | 18.10. | 15.11. | 13.12. |
Abfuhrbezirk 4 | Do | 19.10. | 16.11. | 14.12. |
Die ersten Leerungen der Blauen Tonnen in 2023 in Seeshaupt:
Abfuhrbezirk Magnetsried / Jenhausen M | Do | 19.10. | 16.11. | 14.12. |
Abfuhrbezirk Seeshaupt 2 | Fr | 20.10. | 17.11. | 15.12. |
Die ersten Leerungen der Blauen Tonnen in 2023 in Penzberg:
Abfuhrbezirk 2 | Mo | 23.10. | 20.11. | 18.12. |
Abfuhrbezirk 4 | Di | 24.10. | 21.11. | 19.12. |
Abfuhrbezirke 3 + 6 | Mi | 25.10. | 22.11. | 20.12. |
Abfuhrbezirk 1 | Do | 26.10. | 23.11. | 21.12. |
Abfuhrbezirke 5 + 7 | Fr | 27.10. | 24.11. | 22.12. |
Die Blauen Tonnen müssen wie Rest- oder Biomülltonnen um 6.00 Uhr am Abfuhrtag bereitstehen. Altpapier und Kartons müssen in die Blauen Tonnen. Daher sollten z.B. Kartons am besten zerkleinert oder gefaltet werden, damit möglichst viel Altpapier in die Tonne passt. Zeitungen können lose in die Tonne geworfen werden. Graue Säcke, Kartons oder Zeitungsbündel, die neben der Tonne liegen, werden nicht mehr mitgenommen.
Was in die Blaue Tonne darf und welche Abfälle nicht, können Sie hier nachschauen.
Es liegen einige Wochen zwischen den letzten Vereinssammlungen und der ersten Leerung der Tonnen. Wir möchten Sie bitten, in dieser Übergangszeit das Altpapier noch in den Grauen Säcken aufzubewahren und dann das Altpapier in die Tonnen umzufüllen. Oder Sie liefern es am Wertstoffhof an. Bitte werfen Sie keine Plastiksäcke in die Blaue Tonne! Wir bitten Sie um Verständnis und danken Ihnen für Ihre Mühe!
Selbstverständlich kann man nach der Verteilung noch Änderungen bei der Blauen Tonne vornehmen, wenn z. B. weitere Tonnen benötigt oder welche zurückgegeben werden sollen.
Es ist auch weiterhin möglich, Altpapier oder Kartonagen kostenlos an den Wertstoffhöfen abzugeben.
Diese Informationen werden im September mit einer Postwurfsendung (s.u.) an alle Haushalte in diesen Gemeinden verschickt.
Haben Sie noch Fragen? Dann können Sie sich gern an die Abfallberater der EVA GmbH wenden.