Von Donnerstag bis Samstag findet eine mobile Schadstoffsammlung statt, um schadstoffhaltige Abfälle aus den Haushalten anzunehmen. Das Personal entscheidet unter Berücksichtigung der verfügbaren Ladekapazitäten über die Annahme der Abfälle.
Donnerstag, 26. Juni 2025
Gemeinde | Standort | Zeit |
Peißenberg | Moosleite Parkplatz | 14.00 - 19.00 Uhr |
Freitag, 27. Juni 2025
Gemeinde | Standort | Zeit |
Penzberg | Wertstoffhof Schönmühl 11 | 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.30 Uhr |
Samstag, 28. Juni 2025
Gemeinde | Standort | Zeit |
Weilheim | Hochlandhalle, Wessobrunner Str. 10 | 09.00 - 12.00 Uhr und 12.30 - 15.00 Uhr |
Angenommen werden in haushaltsüblichen Mengen folgende schadstoffhaltigen Abfälle:
Altmedikamente, Kosmetika (lösemittel- oder alkoholhaltig), teilentleerte Spraydosen, alte Speisefette, lösemittelhaltige flüssige Farben und Lacke, Pflanzen- und Holzschutzmittel, Batterien, Akkus <500 Gramm, Auto- und Weidezaunbatterien, Reiniger, Säuren, Laugen, Chemikalien, Quecksilber (Thermometer), Fotochemikalien, Ölfilter, Altöl, leere Ölgebinde, Leuchtstoffröhren und Kleinkondensatoren.
Bitte übergeben Sie Ihre Abfälle nur direkt dem Personal des Giftmobils und stellen Sie keine Problemabfälle vorab und unbeaufsichtigt am Standort ab.
Das Personal entscheidet unter Berücksichtigung der verfügbaren Ladekapazitäten über die Annahme der Abfälle.
Es werden nur Einzelgebinde bzw. Kanister bis zu einer Größe von maximal 20 Liter bzw. bis zu 20 Kg Gewicht angenommen!
Für nachfolgende Stoffe gelten diese Annahmebeschränkungen:
- maximal 2 Autobatterien, maximal 5 Weidezaunbatterien jeweils pro Anlieferer
- maximal 5 Liter Altöl (nur in geschlossenen Behältnissen) je Anlieferer
- keine Wand- und Dispersionsfarben ("Weißelfarbe") und keine eingetrockneten Farben und Lacke. Sie können an den Wertstoffhöfen kostenpflichtig entsorgt werden.
- gewerbliche Problemabfälle nur in haushaltsüblichen Mengen (das Personal entscheidet über die Annahme)
- keine Munition, pyrotechnische Stoffe, Feuerlöscher, Altreifen, Eternit oder Asbest
- keine Akkus >500 Gramm und keine E-Bike-Akkus
- keine Gasflaschen oder Campingaskartuschen, keine Kohlensäurepatronen
Es gibt zusätzlich im Wertstoffhof Weilheim eine stationäre Schadstoffsammelstelle, wo Batterien, KfZ-Batterien, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, Altmedikamente, Altöl und ölhaltige Abfälle (z.B. leere Kanister, Lumpen) angenommen werden. Die Abgabe haushaltsüblicher Mengen ist auch an dieser Sammelstelle kostenlos.
Nicht angenommen werden in Weilheim Farben/Lacke, Spraydosen, Lösemittel, Chemikalien, Säuren, Laugen, Reiniger, Pflanzenschutzmittel, Düngemittel, Holzschutzmittel und Quecksilber. Diese Schadstoffe können nur beim Giftmobil abgegeben werden.
Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Schadstoffsammlung.