Jetzt beginnt wieder die Jahreszeit, in der der Biomüll in der Biotonne festfriert. Bereits jetzt friert schon feuchtes Laub friert an und die Biotonne kann womöglich nur unvollständig werden. Eine nicht geleerte Biotonne ist natürlich unangenehm, weil bis zur nächsten Abfuhr womöglich nicht mehr genug Platz in der Tonne ist. Die Müllabfuhr fährt eingefrorene Tonnen jedoch grundsätzlich nicht nach! Das wäre zeitlich gar nicht zu schaffen, weil meist viele Biotonnen davon betroffen sind.
Was also tun, wenn man noch eine volle oder halbvolle Biotonne hat und die nächste Leerung erst in zwei Wochen erfolgt?
Die EVA GmbH hat mit dem Abfuhrunternehmer vereinbart, dass beim nächsten Leerungstermin der Biotonne ausnahmsweise Biomüll in Kartons oder in Säcken aus Papier mitgenommen werden, die neben der Biotonne bereitstehen. Damit soll den Betroffenen geholfen werden, die zu wenig Platz in der Tonne haben.
Und was kann man tun, um das Risiko einer eingefrorenen Biotonne zu verringern?
- Die Biotonne sollte im Herbst und im Winter möglichst dauernd an einem frostsicheren Standort (z. B. in der Garage) stehen.
- Die Küchenabfälle sollten in viel Papier oder Zeitungspapier (keine Illustrierte) eingewickelt werden oder in handelsüblichen Papiertüten gesammelt werden.
Nehmen Sie keine Plastiktüten oder "kompostierbare Plastikbeutel"! - Papiertaschentücher, Papierservietten oder Küchenkrepppapier und Eierkartons können auch in den Biomüll geworfen werden; diese Abfälle saugen ebenfalls Feuchtigkeit auf und kompostieren gut.
- Der Biomüll sollte locker in der Tonne liegen und nicht hineingedrückt oder verpresst werden.
- Vor der Leerung sollte die Tonne überprüft werden und ggf. kann der festgefrorene Inhalt mit einem Stiel oder Stecken von den Tonnenwänden gelöst werden.
Für die Entleerbarkeit seiner Tonne ist der Benutzer verantwortlich, nicht der Abfuhrunternehmer.
Alle Informationen zur Biotonne
Die Hamburger Stadtreinigung hat übrigens zu ihrem Versuch, eine Biotonne mit eingefrorenem Laub zu leeren, ein aufschlußreiches Video bei Youtube veröffentlicht: https://www.youtube.com/watch?v=j8yDBn7tg7g