>> Standorte in allen Gemeinden
Glascontainer

für Behälter aus Weiß-, Grün- oder Braunglas: z.B. Getränkeflaschen, Konserven-, Marmeladengläser, Flakons,
pharmazeutische Glasbehälter (z.B. für Hustensaft, Augentropfen).
Flaschen mit anderen Farben (blau, schwarz oder halbweiß) bitte in den Container für Grünglas werfen.


Keramik, Porzellan, Steingut, hitzebeständige Gläser, koch- und feuerfeste Gläser, Wein- und Trinkgläser, Einmachgläser (z.B. Weckglas), Glühbirnen, Cerankochfelder, Weihnachtsbaumkugeln, Blumenvasen, Spiegelglas und Glasscheiben gehören nicht zum Altglas, sondern in den Restmüll bzw. in großen Mengen zum Wertstoffhof!
Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren gehören zum Wertstoffhof oder zur Schadstoffsammlung.
Übrigens: Sie können Flaschen, Marmeladen- oder Konservengläser mit den Deckeln und Verschlüssen einwerfen.
Deckel und Verschlüsse müssen Sie nicht entfernen.
Trennhilfe zum Glasrecycling Was passt ins Altglas?
Fremdsprachige Trennhilfen finden Sie hier.
Viele weitere Infos zum Altglas: https://www.muelltrennung-wirkt.de/fakten/recyclingkreislauf/glas/
Dosencontainer
für Weißblech- und Aluminiumdosen, Kronkorken, Schraubdeckel
Batterie-Sammelbehälter
für Gerätebatterien aus Klein-Elektrogeräten
Li-Ion-Akkus nur in Plastibeutel verpackt einwerfen. Knopfzellen bitte mit Klebestreifen abkleben.
Keine KFZ-Batterien, E-Bike-Akkus, Weidezaunbatterien oder große Akkus abstellen.
E-Bike-Akkus werden bei der EVA GmbH und beim Giftmobil nicht angenommen. Der Fahrradhandel ist zur Rücknahme verpflichtet.
Container für Kleinelektrogeräte ohne Akkus und Batterien


z. B. für Toaster, Bügeleisen, Haartrockner, Kaffeemaschinen, Eierkocher, Rasierer, Wecker, elektr. Zahnbürsten, elektr. Spielzeuge, elektr. Werkzeuge, CD-Player, Telefone, Handys, Musikgeräte oder IT-Geräte.

Altgeräte mit Akkus und Batterien, Energiesparlampen, Neonröhren und große Elektrogeräte können Sie kostenlos an den Wertstoffhöfen entsorgen; sie gehören nicht in diese Behälter.
Rückgabestellen für Energiesparlampen finden Sie bei lightcycle.
Altkleidersammelbehälter

der Aktion Hoffnung

gut erhaltene, noch tragbare modische Kleidung und Schuhe (Schuhe bitte paarweise bündeln), Hüte, Mützen, Schals, Baby-Kleidung, Wolldecken, Bettwäsche, Gardinen, Tischdecken und Plüschtiere. Die Textilien müssen sauber und gut verpackt sein.

nasse, verschmutzte, sehr alte oder beschädigte Kleidung und Wäsche, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte gehören nicht in die Altkleiderbehälter.