Abfallentsorgung

Abfalltrennung

Im Landkreis Weilheim-Schongau wird der Abfall getrennt nach Biomüll (Braune Tonne), Verpackungen mit dem Grünen Punkt (Gelber Sack), Altpapier (Grauer Sack) und Restmüll (Graue Tonne) an den Grundstücken abgeholt.

Alle Informationen zur Abfalltrennung im Landkreis


Container für Altglas, Dosen, Kleinelektrogeräte, Altkleider, etc.

In allen Gemeinden des Landkreises finden Sie Sammelstellen mit Containern für Altglas – getrennt nach Farben – und Dosen aus Weißblech und Aluminium.
Außerdem befinden sich dort teilweise auch Sammelbehälter für Batterien, Altkleider und Kleinelektrogeräte.

Alle Informationen zu den Containerstandorten


Müllabfuhr im Landkreis Weilheim-Schongau

In unserem Landkreis ist die Firma Oberland Recycling aus Weilheim von der EVA GmbH mit der Leerung der Restmüll- und Biomülltonnen beauftragt. Die Grauen Säcke bzw. das Altpapier werden dagegen von örtlichen Vereinen im Auftrag der EVA GmbH geholt.

Die Gelben Säcke werden im gesamten Landkreisgebiet von der Firma Heinz Entsorgung aus Moosburg mit ihrer Zweigstelle in Penzberg abgeholt. Sie wurde damit vom Dualen System Deutschland beauftragt.

Alle Informationen zur Müllabfuhr, Abfuhrtermine…


Schadstoffsammlung

giftmobil innen Die getrennte Sammlung von Schadstoffen soll dazu beitragen, die Natur zu schützen und den Hausmüll zu entgiften. Auch Wertstoffe, wie z.B. der Biomüll, müssen unbedingt schadstofffrei bleiben. Schadstoffe haben nichts in der Restmüll-, der Biomülltonne, anderen Wertstoffgefäßen oder gar in der Natur zu suchen. Sie müssen einer speziellen Entsorgung zugeführt werden.

Alle Informationen zur Schadstoffsammlung


Sperrmüll-Entsorgung

Sperrmüll Den Begriff „Sperrmüll“ werden Sie unter unseren Gebühren oder Preisen nicht mehr finden. Statt dessen werden die sperrigen Abfälle den einzelnen Wertstoffarten, wie z.B. dem Altholz, zugeordnet. Sperrmüll wird heutzutage grundsätzlich komplett verwertet und nicht mehr deponiert.

Alle Informationen zur Sperrmüll-Entsorgung

Scroll to Top