Kleinelektrogeräte-Container

Im Landkreis stehen 49 Iglus für Kleinelektrogeräte an vielen Containerstandplätzen bereit. Hier kann man ganz bequem kleine Elektrogeräte entsorgen und muss dafür extra nicht zum Wertstoffhof fahren.
Wegen der Brandgefahr dürfen jedoch nur Kleingeräte ohne Lithium-Ionen-Akkus und ohne Batterien eingeworfen werden. Geräte, bei denen sich die Batterien oder der Akku nicht entnehmen lassen, bringen Sie bitte zum Wertstoffhof.

Die Iglus sind z.B. für Toaster, Bügeleisen, Haartrockner, Kaffee­maschinen, Eierkocher, Rasierer, Wecker, elektr. Zahnbürsten, elektr. Spielzeuge, elektr. Werkzeuge, CD-Player, Telefone, Handys, Musikgeräte oder IT-Geräte. Bitte werfen Sie keine Elektrogeräte in die Restmülltonne!

Energiesparlampen, Neonröhren und große Elektrogeräte können Sie kostenlos an den Wertstoffhöfen entsorgen.
Energiesparlampen können Sie auch im Handel zurückgeben. Die Rückgabestellen finden Sie bei lightcycle.